- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Es sind alle Vorsichtsmaßnahmen, wie begrenzte Sitzplätze, Abstand halten sowie die Maskenpflicht, aufgehoben.
Das bedeutet: - freie Zugänglichkeit zu allen Gottesdienste
- das Tragen einer Maske ist freiwillig
- bei Krankheitssymptomen wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber ist der
Gottesdienstbesuch leider nicht möglich.
...heißt es schon im Lukasevangelium (Lk 11,10). Auch unsere Pfarreiengemeinschaft öffnet für Sie ihre Türen hier im Internet und auch ganz klassisch an unseren Kirchengebäuden und im Pfarrhaus.
Auf unserer Website finden Sie die wichtigsten Informationen und Ansprechpartner rund um die katholische Kirche im Heller- und Daadetal.
Unsere am 01. September 2011 gegründete Pfarreiengemeinschaft Heller- und Daadetal setzt sich aus den zwei Pfarreien St. Aloisius und St. Peter und Paul zusammen. Sie gehört zum Dekanat Kirchen im Bistum Trier und ist die flächenmäßig Größte im Dekanat. Mit insgesamt ca. 6200 Katholiken sind wir jedoch gleichzeitig auch die kleinste Pfarreiengemeinschaft auf der "Trierer Insel".
Darum sage ich euch: Bittet und es wird euch gegeben; sucht und ihr werdet finden; klopft an und es wird euch geöffnet. Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet.
Lk 11,9f
Viele Hände, schnelles Ende! Wir brauchen noch Helferinnen und Helfer zum Auf- und Abbau unseres Pfarrfestes. Wir freuen uns auf jede helfende Hand und sei es auch nur für eine kurze Zeit.
Bitte telefonisch melden bei:
Konrad Kipping 0171/1206034
Aufbauplan Pfarrfest 2022
Fr, 17.06. Aufbau Dächer und Hütten
Sa, 18.06. Aufbau Dächer und Hütten
Di, 21.06. Aufbau Messdienerzelt, ca. 16 Uhr
Mi, 22.06. Aufbau Hauptzelt, ca. 17 Uhr
Fr, 24.06. Aufbau, Stellen, Spülmobil
Sa, 25.06. Aufbau, Stellen, Pfarrfest
So, 26.06. Pfarrfest
Mo, 27.06. Aufräumen, Abbau
Di, 28.06. Aufräumen, Abbau Hauptzelt ca. 17 Uhr
Sa, 02.07. Abbau, Dächer und Hütten
Wir laden Sie ein, wir laden Dich ein zu unserem diesjährigen Pfarrfest rund um die Herdorfer Kirche St. Aloisius.
Das Fest startet mit einem feierlichen Gottesdienst am Samstag den 25. Juni um 18.30 Uhr. In diesem Gottesdienst wird auch unsere langjährige Gemeindereferentin Martina Hütter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Heinz Christ und Dechant Augustinus Jünemann werden mit uns diesen Gottesdienst feiern, der vom Kirchenchor „Cäcilia“ musikalisch mitgestaltet wird.
Im Anschluß darf im Pfarrgarten unter den zünftigen Klängen der Obersteigermusikanten des Bollnbacher Musikvereins Herdorf unter der Leitung von Markus Rink gefeiert werden. Es erwartet sie ein reichhaltiges Angebot an Getränken vom Bierrondell, der Weinlaube oder der Cocktailbar. Dazu etwas Leckeres vom Grill.
Am Sonntag den 26. Juni beginnt unser Pfarrfest um 11.00 Uhr mit einem Familienwortgottesdienst, gestaltet von den jungen Damen der Kinderkirche. Musikalisch wirken mit: der Kinderchor „Kindergarten Nikolaus-Groß-Haus“ die „Regenbogenkids“ sowie die „Brucher Ohrwürmchen“ unter der Leitung von Torsten Stendenbach.
Im Anschluß an den Gottesdienst begrüßt Sie im Pfarrhof die Daadetaler Knappenkapelle unter der Leitung von Michael Weib und spielt zum Frühschoppen auf.
Die kulinarische Meile bietet Ihnen Erbsensuppe, Doffelsklöse mit Zwiebeln und Speck, Gegrilltes, Pommes, Waffeln und Kuchen.
Für unsere Kleinen wird eine Hüpfburg aufgebaut und eine ganze Spielmeile mit vielen Spielen und Überraschungen lassen die Kinderherzen höherschlagen.
Am Nachmittag erfreut die Besucher mit seinen Klängen der Bollnbacher Musikverein unter der Leitung von Andreas Glöckner.
Zu unserer Wallfahrt nach Marienstatt am
Donnerstag, 23. Juni 2022 laden wir ganz herzlich ein.
Es gibt einige Veränderungen zu den Vorjahren.
1. Als Fußgruppe von Herdorf nach Marienstatt
Abmarsch: 4.00 Uhr ab Herdorf, Pfarrkirche
Rückfahrt von Marienstatt mit dem Bus
Kostenbeitrag 6€
2. Mit dem Bus bis Elkenroth, ab Elkenroth als Fußgruppe nach
Marienstatt
Abfahrt: 6:15 Uhr Dermbach, Turnhalle
6:25 Uhr Herdorf, Nikolaus-Groß-Haus
6.35 Uhr Marktplatz Sassenroth
6:40 Uhr Grünebach
6:45 Uhr Alsdorf
Rückfahrt von Marienstatt mit dem Bus
Kostenbeitrag 10€
Rückfahrt der Busse ist um 16:00 Uhr.
Anmeldungen für die Sitzplätze im Bus können über die homepage der Pfarreiengemeinschaft www.pg-heller-daadetal.de oder im Pfarrbüro vorgenommen werden.
Anmeldeschluß 10.06.2022 10.00 Uhr (oder wenn alle Plätze vergeben sind!)
Die Fahrkarten können dann am Samstag, 11.06.2022 nach der Vorabendmesse in Herdorf oder zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Herdorf abgeholt werden.
Gottesdienstzeiten in der Abtei Marienstatt:
10.00 Uhr Pontifikalamt
13.00 Uhr Pilgerandacht
14.30 Uhr Vesper und Verabschiedung der Prozession
Familienfreundliche Kirche St. Aloisius
Errichten einer Kinderecke in unserer Pfarrkirche
Wir, der Pfarrgemeinderat, möchten, dass unsere Gottesdienste und unsere Kirche für Familien mit Kindern einladender werden. Jedoch hatten Kinder, vor allem im Kindergartenalter, weder einen Platz noch ein Angebot dazu sich im Gottesdienst zu beschäftigen. Das finden wir sehr schade. Darum möchten wir mit einer neu errichteten Kinderecke im Seitenschiff beim Taufbecken einen solchen Ort schaffen. Ein Sonnenschirm soll andeuten: Hier seid ihr behütet, wie unter einem Zeltdach. Auf einem Teppich haben die Kinder einen warmen Untergrund. Sie können malen, lesen, puzzeln, Bücher und Bilder anschauen und sich etwas freier bewegen als in der Kirchenbank. Die Eltern können auf den Bänken im Seitenschiff Platz nehmen und sind gleichzeitig in der Nähe ihrer Kinder und mitten im Gottesdienst.
Vielen Dank für eure Unterstützung, die Kinder unserer Gemeinde bei uns willkommen zu heißen.